So funktioniert der Nepallauf
Wie funktioniert’s? Jeder Läufer sucht sich Sponsoren und schließt mit ihnen Sponsorenverträge ab (liegen bei). Der Sponsor spendet pro gelaufene 430m Runde oder pauschal.
Nach dem Lauf erhält der Sponsor eine Laufbestätigung mit der Bitte, den erlaufenen Spendenbetrag zu überweisen.
Da wir gemeinnützig sind, können wir natürlich auch Spendenbescheinigungen ausstellen.
Ihr könnt euch auch über unsere neue
Internetseite anmelden:
https://nepallauf.events àDas nimmt uns viel Arbeit ab und ihr könnt einen Link zu euerer Laufseite sogar direkt an eure Sponsoren schicken.
Die füllen dann einfach selbst aus, wie sie euch unterstützen möchten und ihr braucht keinen Sponsorenvertrag ausfüllen.
Versorgung: Läufer können gerne ihre Flasche auf unseren Versorgungstisch stellen (am besten mit Name). Wir füllen sie euch dann immer wieder auf.
Gruppen wie Schulen oder Kindergärten.
Es kann auch vorher Geld bar eingesammelt werden. Dann füllt die Gruppenleiterin einfach einen Sponsorenvertrag selbst über den Betrag aus und bringt das Geld Bar mit oder überweist später.
Laufteams
Ein Läufer meldet sich über unsere Internetseite an. Dort kann man ein Team und einen Link erstellen und so die anderen Läufer ins Team einladen.
So kann das ganze Team für einen Sponsor laufen. Jeder Läufer kann aber auch mehrere zusätzliche Sponsoren haben.
Alternativ kann man auch für jeden Läufer einen Sponsorenvertrag (anbei) ausfüllen.
Oder einfach direkt am Tag das Team anmelden und die Sponsorenverträge mitbringen.
Laufen!? Kee Luschd, aber Spenden würd ich gern..
Auch super 😊 Einfach eine E-Mail an uns schreiben. Dann läuft jemand von der Schülerfirma für Sie.
Altstadtfest mit Kinderprogramm
Da wir überzeugt sind, dass man gemeinsam mehr erreichen kann, möchten wir in diesem Jahr auch anderen sozialen Projekten
eine Plattform bieten und haben einen internationalen Markt in der Altstadt organisiert mit einem bunten Angebot anderer
Sozialer Projekte aus dem Umkreis. Bisher mit dabei:
Nepalesisches Essen, Nepalkaffee, Getränke, nepalesischer Basar, Kinderschminken, , Musik mit der Band ROCK IT ab 18 Uhr, Bar vom Knapps Laden Team, Spielplatzpiraten und vieles mehr.
Im Anschluss kann man den Abend auf dem Vorsommerfest im Museumshof, das um 20 Uhr beginnt, entspannt ausklingen lassen.