Chronik
Hier finden Sie die gesamte bisherige Chronik unserer Aktionen
Dezember 2017
Wir waren auf den Weihnachtsmärkten in Buchen, Rumpfen und Götzingen vertreten. Im Jahr 2017 haben wir 350kg Kaffee verkauft.
November 2017
Auf dem Nepal Abend berichteten die 5 von ihrem Abenteuer.
Oktober 2017
Hannah, Justine, Pauline und Marco flogen mit Herrn Schäfer nach Nepal.
August 2017
Wir bekamen auf dem Stuttgarter Schlossplatz den MachMitAward, den Jugenddiakoniepreis 2017 von Landesbischof July überreicht, der mit 2000 Euro dotiert ist.
Juni 2017
Wir fuhren nach Berlin und erhielten den 1. Platz als bestes Schulprojekt der Doing Good Challenge 2017 mit 1500 Euro.
Außerdem wurden wir von Frau Dorothee Schlegel ins Paul-Löbe Haus eingeladen.
04. Mai 2017 Lions Club
Unser großes Ziel ist der Bau der Schule in Sotang, also luden wir den Lions Club in die Schule ein und bewirteten ihn mit besonderen Canapes und unserem Kaffee. Wir präsentierten unser Projekt und erhielten 250 Euro als Unterstützung.
März 2017 KIWANIS
Marco, Jona und Pauline präsentierten gemeinsam mit Herrn Schäfer unser Projekt vor dem KIWANIS Club im Prinz Carl, Buchen. Der KIWANIS war begeistert und beschloss uns mit einer Spende über 1000 Euro zu unterstützen.
März 2017 Info
Wir sind natürlich auch am Schnuppertag für die 4. Klässler vertreten und versorgen die Eltern mit unserem Kaffee.
14. Februar 2017 Eröffnung des Nepal Ladens
Der Nepal Laden hat ab jetzt jeden Dienstag in der großen Pause geöffnet. Wir verkaufen Räucherstäbchen, den Freiberger Nepal Kalender und natürlich unseren leckeren Kaffee.
8. Februar 2017 Skype Konferenz und Telekom Report
Wir hatten eine spannende Live Konferenz nmit Raj und Birgit nach Kathmandu. Wir berichteten von unseren Fortschritten und übergaben feierlich einen ersten Scheck über 1100 Euro für den Schulbau in Sotang. Von diesem Betrag stammten 890 Euro aus unserer Sammelaktion in der Schule über die Weihnachtsfeiertage und anderen Spendern. Frau Kroitzsch berichtete für die Telekom in ihrem Blog über uns.
Anfang Januar 2017
MIKA hat uns weitere 50kg geröstet und wir haben sie in der Schule weiter verarbeitet und verpackt.
Mitte Dezember 2016
Wir haben weitere 60kg Kaffee bestellt, selbst gemahlen und in der Schule verpackt.Die Nachfrage war derart groß, sodass wir die gesamten 60kg innerhalb von nur 2 Wochen verkauft haben.
9. Dezember 2016: Ein Nepal-Abend in der Abt-Bessel-Realschule
Am Freitag, 09. Dezember 2016 fand unser erster großer Nepal Abend statt, an dem unsere Freiberger Freunde einen spannenden Vortrag über Nepal, Trekking, Land und Leute und natürlich unser Projekt präsentierten.
Die Gäste erhielten Gelegenheit im Anschluss unseren ersten eigenen Nepal Kaffee der Abt-Bessel Realschule zu verkosten und sich über unser Projekt im gemeinsamen Gespräch näher zu informieren. Der Südwest Rundfunk war zu Gast und hat einen spannenden Radiobeitrag produziert.
An diesem Abend haben wir feierlich die Schulpatenschaft über die Shree Bal Hit Primary School in Sotang, Gati VDC übernommen. Wir unterstützen mit unserem Egangement nun direkt dieses Nachbardorf von Gati. Ziel ist die Fertigstellung unserer eigenen Schule.
Oktober 2016
Jona prophezeite es schon in unserem ersten Interview 2015: "Wenn wir 10.000 Euro packen, fliegen wir nach Nepal!". Und er sollte Recht behalten, denn schon vor dem Erreichen unseres Ziels erhielt er die Gelegenheit mit einem Hilfsprojekt der UNI Karlsruhe nach Nepal zu fliegen.
September 2016: Der erste eigene Kaffee
MIKA hat die ersten 30 kg Kaffeebohnen geröstet und wir waren sehr gespannt sie abzuholen.
Juli 2016: Kooperation mit der Kaffeerösterei MIKA
ww.kaffeeroesterei-mika.de
Juni 2016: Schulfest der Abt-Bessel-Realschule „Unsere Schule ist bunt“
Die Freiberger unterstützten uns bei unserem Schulfest mit zwei Lehrern und drei Schülern und wir organisierten gemeinsam ein Nepal-Café in unserem Lichthof mit großem Erfolg. Es gab den aus den Medien bekannten Kaffee, den die Freiberger zum Teil selbst mit den Bergbauern in Nepal angebaut und importiert haben. Dazu bucken die Kinder typisch nepalesische Süßspeisen und baten auch Waren zum Verkauf an.
Juni 2016: Interview Hit Radio Antenne 1
Timo und Pauline sprachen per Telefonkonferenz mit Hannah Krause und berichteten über unser Projekt und das bevorstehende Schulfest der Abt-Bessel-Realschule.
Dezember 2015: Weihnachtsmarkt Mudau
Es gab leckeren „Da-lacht-die-Sonne-Punsch“, „Tiger-Punsch“, „Waffeln-an-Himalaja-Schnee“ und den Freiberger Nepal Kalender. Wir konnten über 800 Euro Gewinn erwirtschaften.
Juli 2015: Erste Skype Konferenz mit Raj und Birgit nach Nepal und Zeitungsinterview mit den Fränkischen Nachrichten.
Juli 2015: Sammelaktion in Buchen
Juni 2015: Sammelaktion im Raum Mudau/Limbach