Unser Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.

2018 07 24 Verabschiedung31.07.2018 | Heute noch war Birgit Scheurich hier, hier in Buchen an der Abt-Bessel-Realschule. Mal sehen, wohin es sie ab ‘morgen’ verschlägt. Die Zeit freier einzuteilen, wenn dieses Mal die großen Ferien nicht Anfang September vorbei sein werden, dieses Privileg hat nun Birgit Scheurich mit dem Eintritt in den verdienten Ruhestand.

Aber der bekannte Ausschnitt aus dem Lied trifft hier nicht nur auf die kommende Zeit im Ruhestand zu, Birgit Scheurich war auch in ihrer aktiven Dienstzeit viel auf Achse. Als Lehrerin machte sie während 41 Dienstjahren Station an verschiedenen Schulen. Sie trat 1979 ihren Dienst am Bildungszentrum in Niederstetten an und war dann ab 1986 an der Realschule in Lauda tätig. 2 Jahre danach wechselte sie an die Realschule in Osterburken und ihr eigener Versetzungswunsch brachte sie dann ab 1994 an die Abt-Bessel-Realschule in Buchen.

Weiterlesen: Heute hier und morgen dort

2018 07 18 ProWo231.07.2018 | An den Tagen vom 18. bis 20. Juli 2018 herrschte buntes Treiben in und um die Abt-Bessel-Realschule. Schon beim Betreten des Schulhauses schallte Musik aus verschiedenen Räumen.

Eine Gruppe übte in kürzester Zeit einen Hip-Hop Tanz ein, andere einen Gardetanz und zum Ausgleich entspannte man sich mit Yoga. Viele Schülerinnen und Schüler betätigten sich kreativ. Sie erstellten und gestalteten ein ganz eigenes Monopoly-Spiel oder bastelten besondere Karten und Geschenkboxen. Manche häkelten einen eigenen Loop-Schal oder arbeiteten mit Naturmaterialien. Zum bunten Programm gehörte auch ein Erste-Hilfe-Kurs, die Planung und Durchführung eines gesunden Picknicks, das Bauen einer eigenen Cajon und vieles mehr. Aber nicht nur in der Schule, auch in der Umgebung waren Schüler und Lehrer der ABR unterwegs, ausgestattet mit Fahrrädern oder Inlinern erkundeten sie die Gegend.

Weiterlesen: Verschiedene Projekte begeisterten

2018 07 03 Präventionstag 723.07.2018 | Am Dienstag, 03.07.2018 fand ein Präventionstag für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zum Thema "Mein Körper und ich" statt. Dabei wurden verschiedene Workshops angeboten:

Selbstverteidigung (Herr Schwab, Gewaltschutztrainer)
Mein Körper (Frau Ehrle, Regierungspräsidium Karlsruhe)
Suchtprävention (Frau Bronner-Blatz, AOK)
Ernährungszirkel (Frau Niesi, Landratsamt NOK)
Benimm-Regeln (Frau Schölch, Sparkasse Neckartal-Odenwald)
Selfies (Frau Reschke, Caritasverband NOK)

Weiterlesen: Präventionstag in Klassenstufe 7

2018 07 17 Leichtathletik17.07.2018 | Bei den Endkämpfen der Bundesjugendspiele sahnten die Sportlerinnen und Sportler der Abt-Bessel-Realschule Buchen nochmal richtig ab. Von insgesamt 11 Jungenmannschaften aus dem Neckar-Odenwald-Kreis erkämpften die Jungs aus der ABR einen hervorragenden dritten Platz. Die Mädchenmannschaften toppten dieses Ergebnis sogar noch und ließen den anderen acht Mannschaften keine Chance. Sie erreichten den ersten Platz und verteidigten den Sieg aus dem Vorjahr. Auch in den Einzelwertungen waren die Schülerinnen und Schüler der ABR spitze.

Niklas Stephan konnte von allen Teilnehmern die dritthöchste Wertung erzielen. Bei den Mädchen war die Dominanz noch stärker. Auf den ersten vier Plätzen standen Curly-Ann Fischer, Mariella Cinque, Lena Müller und Thyra Köck. Sollten den Mädchen im nächsten Jahr die Titelverteidigung nochmals gelingen, kann die Schulleitung bereits schon mal ein schönes Plätzchen für den endgültigen Verbleib des Pokals suchen.

IMG 006319.07.2018 | Eine feierlich geschmückte und prall gefüllte Stadthalle, erleichterte Eltern, ein zufriedenes Lehrerkollegium und ganz vorne 99 glückliche Schülerinnen und Schüler, die stolz ihr Zeugnis der Mittleren Reife in den Händen halten – die Entlassfeier der zehnten Klassen der Abt-Bessel-Realschule am Freitagabend war ein voller Erfolg.

Mit einem sagenhaften Notenschnitt von 1,0 wurde Leona Müller aus Schloßau als Schulbeste ausgezeichnet. Neben ihr konnten sich noch 22 weitere Entlassschüler über einen Gesamtdurchschnitt von 2,0 oder besser freuen, ein Ergebnis, welches auch Realschulrektorin Monika Schwarz sichtlich mit Stolz erfüllte. Mit dem Erhalt des Zeugnisses der Mittleren Reife hieß es für 99 junge Leute nun endgültig Abschied nehmen von der Schulgemeinschaft der Abt-Bessel-Realschule. Wie vielfältig die Möglichkeiten mit einem Realschulabschluss sind, zeigen folgende Zahlen: 65 Jugendliche werden eine weiterführende Schule besuchen, 34 beginnen eine Berufsausbildung, darunter Schreiner, Elektroniker, Bankkaufmann/frau, Justizfachwirtin uvm.

Weiterlesen: Abt-Bessel-Realschule verabschiedet 99 Schüler

2018 07 06 Englandfahrt12.07.2018 | Für die Neuntklässler der ABR hieß es vergangene Woche: Koffer packen und auf nach England! Die Studienreise mit dem Ziel, Land und Leute kennenzulernen, führte in diesem Jahr an die Südküste England und nach London.
Insgesamt 87 Schüler und sechs Lehrkräfte waren in Gastfamilien in Worthing an der englischen Südküste untergebracht, von wo aus man mehrere Tagesausflüge starten konnte. Glücklicherweise konnte die Regenjacke während der gesamten Reise getrost im Koffer bleiben – ganz untypisch für die Insel! Stattdessen genossen alle Teilnehmer auf den Tagesausflügen Sonne pur.

Weiterlesen: Sunny days in England

IMG 872812.06.2018 | Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen hatten einen Einblick in die Berufswelt.

Folgende Unternehmen präsentierten sich und ihre Arbeit: Sparkasse Neckartal-Odenwald, Volksbank Franken, Scheuermann + Heilig, mosca, Hoffmann & Krippner, Neckar-Odenwald Kliniken und die Industrie- und Handelskammer.

Weiterlesen: Tag der Berufsorientierung

B 0122.05.2018 | Ihre diesjährige Jahresexkursion führte die Schülerinnen und Schüler der Geopark-AG kurz vor den Pfingstferien in das Altmühltal, genauer gesagt in die auf der südlichen Frankenalb gelegene Gemeinde Solnhofen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Gemeinsam mit ihrem Lehrer Claus Hanak machten die Schülerinnen und Schüler der AG eine Reise zu einer Fossilienfundstätte von Weltgeltung.

Weiterlesen: Auf den Spuren des berühmtesten Fossils der Welt

2018 04 26 Sportabzeichen04.05.2018 | Die Übergabe der Preise des Sportabzeichen-Schulwettbewerbes 2017 des Sportkreises Buchen an die im Jahr 2017 beteiligten 10 Schulen fand am Donnerstagnachmittag in der Aula der Abt-Bessel-Realschule Buchen statt.

Zu Beginn dieser Übergabe-Feierstunde konnte der stellvertretende Schulleiter der Abt-Bessel-Realschule Buchen, Konrektor Magnus Brünner, neben den offiziellen Vertretern der 10 zu dieser Preisverleihung eingeladenen Schulen insbesondere den Kreissportabzeichenobmann des Sportkreises Buchen, Helmut Ebert, die Geschäftsführerin der BSB-Kreisgeschäftsstelle Buchen, Susanne Süssenbach, sowie seitens der Sparkasse Neckartal-Odenwald den Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit, Helmut Bender und Marketingleiterin Susanne Restle aus Buchen begrüßen.

Weiterlesen: Übergabe der Sportabzeichen

2018 04 26 Praeventionstag04.05.2018 | „Schüler stark machen“ war das Anliegen und ebenso der Titel des Präventionstages, der am 26. April 2018 für alle 10.-Klässler der Abt-Bessel-Realschule stattfand. Die Abt-Bessel- Realschule ist seit vielen Jahren dem Präventionskonzept des Kultusministeriums „Stark.Stärker.WIR“ angeschlossen. Damit wurde auch der Präventionstag der 10.Klassen als fester Bestandteil in das Schulcurriculum aufgenommen und konnte in diesem Jahr schon zum siebten Mal stattfinden.

Konrektor Magnus Brünner erläuterte in seiner Begrüßungsrede den Begriff „Prävention“, der im Lexikon mit „Zuvorkommen, Vorbeugen“ erklärt ist. Dementsprechend hatten alle Angebote des Präventionstages zum Ziel, durch Aufklärung, Information und Training vor Gefahren zu schützen sowie Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen zu geben.

Weiterlesen: Präventionstag

Kontaktieren Sie uns

Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1  |  74722 Buchen (Odenwald)

Telefon: 06281 55 715 0  |  Fax: 06281 55 715 15  |  E-Mail

© 2023 Abt-Bessel-Realschule | Impressum | Datenschutz

Kontaktieren Sie uns

Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1
74722 Buchen (Odenwald)

E-Mail

Telefon: 06281 55 715 0
Fax: 06281 55 715 15