Unser Schulleben
Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.
Erfolge beim europäischen Wettbewerb
10.07.2020 | Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Seit 66 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ mit aktuellen europäischen Themen auseinander. Die neue Europäische Kommission und das frisch gewählte EU-Parlament stehen vor großen Herausforderungen: Neben wachsendem Nationalismus, Brexit und dem Klimawandel gilt es nun auch noch eine Pandemie historischen Ausmaßes zu bewältigen. In dieser schwierigen Zeit hat der 67. Europäische Wettbewerb Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich auf das zu besinnen, was uns verbindet: EUnited – Europa verbindet.
Auch unsere Schülerinnen und Schüler nahmen erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teil: Sky Luca Hörst und Linda Flores (beide in Klasse 6) setzten sich in ihren Bildern mit Märchen aus unterschiedlichen Kulturen auseinander und gewannen einen Ortspreis. Larissa Gunt (Klasse 9) bekam einen Ortspreis für ihr Werk „Mein europäisches Sichtfenster“.
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und unserem Schüler zum Erfolg!
Digitalisierung sinnvoll umsetzen
29.06.2020 | Als Mitte März die Schließung der Schulen in ganz Baden-Württemberg beschlossen wurde, stellte das den Schulalltag vielerorts über Nacht auf den Kopf. Von heute auf morgen mussten digitale Unterrichtsplattformen eingerichtet werden, um den Schülern während dieser Zeit den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Die Buchener Abt-Bessel-Realschule ist im Landkreis einer der Vorreiter, was die Digitalisierung angeht. „Bereits im Dezember 2019 haben wir alle 48 Lehrkräfte mit eigenen Tablets ausgestattet“, erklärt Konrektor Magnus Brünner im Gespräch mit den FN.
Mund-Nasen-Masken
16.06.2020 | Ab sofort sind mit dem ABR-Logo bedruckte Mund-Nasen-Masken im Sekretariat erhältlich. Der reguläre Preis wäre 5 Euro. Durch eine Spende des Elternbeirats kostet eine Maske für Schüler nur 3,50 €.
Die Mund-Nasen-Masken sind bei 90° waschbar.
Es sind nur eine begrenzte Anzahl vorhanden!
Keine Sprechstunde der Schulsozialarbeit
12.05.2020 | Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Lage und der daraus resultierenden Kurzarbeit dürfen wir, Frau Reschke und Frau Hauk, unsere Arbeit an der Abt-Bessel-Realschule noch nicht aufnehmen und können somit keine Sprechstunde per Telefon mehr anbieten.
Wir hoffen, dass Sie in dieser besonders schweren Zeit Hilfe bei den Lehrern oder weiteren Beratungs- und Hilfseinrichtungen finden. Gerne hätten wir Sie und vor allem auch Euch, liebe Schüler, bei Ihren/Euren Fragen unterstützt!
Bleibt/ Bleiben Sie gesund!
Frau Reschke & Frau Hauk
Tipps für das Lernen zu Hause
24.04.2020 | Liebe Eltern, aufgrund der durch COVID-19 bedingten Entwicklungen bleiben die Schulen im ganzen Land vorläufig geschlossen. Auch viele von Ihnen arbeiten nun im Home-Office, sind beruflich unter Druck und müssen gleichzeitig Ihre Kinder betreuen und sie beim Lernen begleiten. Das ist für die ganze Familie eine enorme Herausforderung.
Die Schulpsychologische Beratungsstellen möchten Ihnen einige Anregungen geben, wie Sie Ihr Kind beim Lernen unterstützen und mit Konflikten umgehen können.
Mund-Nasen-Masken selber nähen
24.04.2020 | Die Pflicht zum Tragen sogenannter Alltagsmasken beim Einkaufen oder im öffentlichen Nahverkehr wurde durch die Landesregierung beschlossen. Die Masken können natürlich auch selbst hergestellt werden.
Schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebes
20.04.2020 | Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir alle sehnen uns nach einer Rückkehr zu einem normalen öffentlichen Leben und damit auch zur Rückkehr zu einem regulären Schulbetrieb. In diesem Zusammenhang erwarten wir alle Informationen, wie es in den kommenden Tagen und Wochen für uns als Schule weitergeht. Aktuell können wir folgendes mitteilen:
- Die Schulschließung wird fortgesetzt.
- Ab dem 04. Mai 2020 soll ein Unterrichtsangebot für die diesjährigen und nächstjährigen Abschlussschüler/innen stattfinden.
- Schüler/innen mit Vorerkrankungen oder mit Eltern aus Risikogruppen sind vom Präsenzunterricht befreit.
Gedanken zur Schulschließung
03.04.2020 | Fast drei Wochen dauert die Schulschließung nun an. Was uns allen mit Sicherheit sehr zu schaffen macht, ist die tägliche Einschränkung durch das Kontaktverbot. Hinzu kommen Zukunftssorgen aller Art. Allerdings besteht nur durch diese einschneidende Maßnahme die Hoffnung, die Ausbreitung der Infektionen mit dem neuen Corona-Virus zu verlangsamen, um unser Gesundheitssystem nicht zu überfordern.
In dieser Situation steckt viel Konfliktpotential. Damit diese Konflikte nicht überhand nehmen, hier einige Hilfen:
Digitale Lernangebote für die Zeit der Schulschließung
01.04.2020 | Durch die besondere Situation der Schulschleißung findet der Unterricht verändert statt. Hier ist eine Übersicht an freien, digital zugänglichen Sport- und Bildungsangeboten, die die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern während der schulfreien Zeit nutzen können:
Weiterlesen: Digitale Lernangebote für die Zeit der Schulschließung
Durchführung der Abschlussprüfungen
20.03.2020 | Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat bedingt durch die Corona-Krise die Bestimmungen und Termine der Realschulabschlussprüfung 2020 angepasst.
Modifikationen sind deshalb erforderlich, weil derzeit kein Unterricht stattfinden kann und auch nach dem Ende des "Schließzeitraums" besondere Bedingungen herrschen werden, die eine Konzentration auf die Prüfungsvorbereitung erforderlich machen. Der verbleibende Unterrichtszeitraum muss deshalb entlastet werden: