Unser Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.

2019 07 19 Entlassfeier ABR21.09.2019 | 91 Schülerinnen und Schüler der Abt-Bessel-Realschule erhielten am Freitagabend, 19.07.2019, in der gut gefüllten Buchener Stadthalle von Schulleiterin Monika Schwarz ihr Zeugnis der Mittleren Reife. Mit einem traumhaften Notendurchschnitt von 1,0 wurde Marie Hoffmann aus Unterschefflenz als Jahrgangsbeste ausgezeichnet.

Im Rahmen einer stimmungsvollen und kurzweiligen Abschlussfeier in der festlich dekorierten Stadthalle lobte Rektorin Monika Schwarz alle Absolventinnen und Absolventen für ihren Fleiß und ihr Durchhaltevermögen und gratulierte herzlich zur bestandenen Realschulabschlussprüfung. Neben Marie Hoffmann durften sich noch 24 weitere Schülerinnen und Schüler über einen Gesamtdurchschnitt von 2,0 und besser freuen, was auch Monika Schwarz sichtlich mit Stolz erfüllte.

Weiterlesen: Marie Hoffmann erreicht Traumnote 1,0

2019 07 09 jagsthausen21.09.2019 | Gemeinsam mit ihren Deutschlehrkräften Elisabeth Donsbach, Claus Hanak, Miriam Häfner, Mareike Hilbert und Sabine Kugler besuchten die neunten Klassen am 9. Juli die Freilichttheateraufführung des Dramas „Götz von Berlichingen“ von Johann Wolfgang von Goethe in Jagsthausen.

Goethe erzählt in seinem Drama aus dem Jahr 1774 die Lebensgeschichte des edlen Raubritters Götz von Berlichingen, der an den Umständen seiner Zeit zerbricht und durch Verschwörungen und Intrigen zugrunde gerichtet wird. Seine alten Werte möchte er nicht aufgeben, die Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit vermag er nicht zu übertreten. „Stirb, Götz du hast dich selbst überlebt!“, heißt es dann auch im dramatischen Finale des Stücks.

Weiterlesen: „Er kann mich im Arsche lecken!“ – Neuntklässler bei Goethes „Götz“ in Jagsthausen

Schullandheime10.08.2019 | Die Schüler der 7. und 8. Klassen haben mit ihren begleitenden Lehrern in ihren Schullandheimen viel erlebt.

Hier die Berichte der Klassen mit Bildern.

Weiterlesen: Schullandheimaufenthalte der 7. und 8. Klassen

IMG 056908.08.2019 | „Glaube nicht, dass eine kleine Gruppe von Menschen nicht fähig wäre die Welt zu verändern! In Wahrheit sind sie die Einzigen, die es immer wieder geschafft haben.“ Unter diesem Motto lud die Namaste Nepal sAG, Schülerfirma der Abt-Bessel Realschule zum zweiten mal zum Nepallauf in die historische Buchener Altstadt.

Ein buntes Meer aus Gebetsfahnen schmückte am Freitag, 28.06.209, die Buchener Altstadt. Die Namaste Nepal sAG, Schülerfirma der Abt-Bessel Realschule veranstaltete zum zweiten Mal den Buchener Nepallauf. Nach einem alten nepalesischen Glauben sollen die Wünsche und Gebete, die auf die bunten Fahnen geschrieben sind vom Wind in die Welt getragen werden. Dies zeigte offensichtlich Wirkung, denn bei stahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen kamen 530 Läufer, die gemeinsam die stolze Spendensumme von 20.001,80 Euro erreichten. Von 08 Uhr bis 20 Uhr konnten Läufer auf der 425m langen Strecke Runden für den guten Zweck drehen und so ihre Sponsoren zur Kasse bitten. Sponsor konnter jeder sein und so wurden sie unterstützt von Firmen, Eltern, Nachbarn oder ganz spontan von Zuschauern.

Weiterlesen: „Wir wollen anstecken!“

2019 07 26 letzterSchultag08.08.2019 | Alle Schüler und Lehrer versammelten sich am Freitag, den 26.07.2019 in der Aula, um sich gemeinsam vom letzten Schuljahr zu verabschieden. In der vorangegangenen Woche feierten wir bereits einen Abschlussgottesdienst unter dem Motto: Wege – und wohin gehst du?

Realschulrektorin Monika Schwarz erinnerte in ihrer Ansprache an die mehrstündige Wanderung der Schulgemeinschaft nach Götzingen zur Bienenwiese in der vorletzten Schulwoche und sie gab Ideen wie jeder mit kleinen Gesten etwas zum Umweltschutz beitragen kann. Ihr Jahresrückblick verdeutlichte welche besonderen Ereignisse in den einzelnen Klassenstufen stattfanden.

Weiterlesen: Abschiedsfeier am letzten Schultag

2019 07 02 Schach02.07.2019 | Nach dem Sieg der Südbadischen Meisterschaft folgte der Sieg der Badischen Meisterschaft. Die Schachspieler der ABR qualifizierten sich somit für die Deutsche Schulschachmeisterschaft in Osnabrück. Christopher Preuhs (Kl.10b), Julian Pföhler (Kl.10d), Maximilian Eichholz (Kl. 9b), Oliver Preuhs (Kl. 8a) und Christopher Holl (Kl. 6b) spielten vom 24.05.2019 bis 27.05.2019 in Niedersachsen gegen die besten Spieler der Haupt- und Realschulen Deutschlands und belegten dabei mit Bravour den 16. Platz.

24 Mannschaften waren aus ganz Deutschland angereist, um ihr Können zu beweisen. Neun Spielrunden wurden je an vier Brettern ausgetragen. Brett 1 teilten sich Oliver und Maximilian, an Brett 2 spielte Julian, an Brett 3 spielte Christopher H. und Brett 4 war mit Christopher P. besetzt.

Weiterlesen: Ausgezeichnete Platzierung bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft

2019 07 02 Spende Hettingen02.07.2019 |  In diesem Jahr haben in Hettingen 11 Kinder ihre Erstkommunion gefeiert. Im Laufe der Vorbereitung auf diesen besonderen Tag haben die Kinder sich nicht nur über ihr eigenes Leben Gedanken gemacht, sondern auch über das anderer Menschen. Dabei wurde den Jungen und Mädchen bewusst, dass es andere Kinder nicht so gut haben wie sie selbst. Aus diesem Grund wird schon seit vielen Jahren von den Erstkommunionfamilien mit Unterstützung der Pfarrgemeinde St.Peter und Paul in Hettingen das „einfache Essen“ angeboten; dessen Erlös geht jeweils an eine caritative Einrichtung.

In diesem Jahr wurde für Kinder in der abgelegenen Region Gati in Nepal gesammelt, deren Familien nach dem großen Erdbeben 2015 ihre Lebensgrundlage verloren haben. Zwei Schülerinnen der Nepal-sAG der Abt-Bessel-Realschule Buchen nutzten die Gelegenheit, um den Gästen des „einfachen Essens“ ihre Reise nach Nepal und die Arbeit vor Ort vorzustellen. Die Schüler der ABR haben mittlerweile so viele Spenden gesammelt, dass sie damit in dem kleinen Bergdorf Sotang den Wiederaufbau einer eigenen Schule finanzieren konnten. Für den Betrieb diese Schule haben sie im Rahmen einer Partnerschaft die Verantwortung übernommen. Die Erstkommunionkinder konnten beim „einfachen Essen“ einen Gewinn von 460 € erwirtschaften. Dieser Betrag wurde von einer weiteren Gruppe der Kirchengemeinde deutlich aufgestockt.

Weiterlesen: 1.000 € für Kinder in Nepal

2019 06 04 erwachsen werden05.06.2019 | Viele interessierte, manche verwunderte und auch ein paar schüchterne Schüler konnte man bei den 5 verschiedenen Stationen zum Präventionstag „Erwachsen werden“ antreffen.

Verschiedene Referenten, auch außerschulische, konnten für die 5 Stationen für die 7. Klassen gewonnen werden.

Weiterlesen: Erwachsen werden - Aktionstag für 7. Klassen

Plakat Nepallauf 201921.05.2019 | Der Termin des Nepallaufs steht fest: Am Freitag, 28.06.2019, findet zum zweiten Mal der Spendenlauf der Namaste Nepal AG der Abt-Bessel-Realschule statt. Dafür arbeiten die Mitglieder der Namaste Nepal AG unter Hochdruck an den Vorbereitungen.

Die ersten Informationen und die Sponsorenvereinbarung sind bereits pdfhier zu finden. Weitere Informationen folgen bald!

 

2019 05 20 Autorenlesung20.05.2019 | Hohen Besuch aus Freiburg hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am Mittwoch: Die aus Walldürn stammende Autorin Anne Grießer stattete der Abt-Bessel-Realschule einen Besuch ab und las den Jugendlichen eine ihrer Kurzgeschichten vor.

Nach der Begrüßung durch Realschulkonrektor Magnus Brünner ergriff Anne Grießer das Wort und erzählte den gespannten Schülerinnen und Schülern ein wenig von sich und ihrem Werdegang, der ebenfalls als Realschülerin ihren Anfang nahm. In ihrer Ansprache stellte sie zunächst ihren neuen Roman vor, bevor sie schließlich zu ihrer Lesung kam. Sie wählte hierfür keinen Auszug des neuen Romans, sondern mit „Walldürn Witch Project“ einen spannenden Gruselkrimi, der als Kurzgeschichte im Sammelband „Badisch-kriminelle Weihnacht“ zu finden ist und – wie der Name sagt – hier in der Region spielt. Mit ihrer authentischen Art und ihrem lebendigen Lesevortrag wusste sie ihre jungen Zuhörer zu beeindrucken und zu begeistern.

Im Anschluss an die Lesung hatten die Schüler die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen. So konnten sich die interessierten Jugendlichen aus erster Hand über den beruflichen Werdegang von Anne Grießer, ihre Vorgehensweise beim Schreiben oder etwa den Alltag eines Autors im Allgemeinen informieren.

Kontaktieren Sie uns

Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1  |  74722 Buchen (Odenwald)

Telefon: 06281 55 715 0  |  Fax: 06281 55 715 15  |  E-Mail

© 2019 Abt-Bessel-Realschule | Impressum | Datenschutz

Kontaktieren Sie uns

Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1
74722 Buchen (Odenwald)

E-Mail

Telefon: 06281 55 715 0
Fax: 06281 55 715 15