Unser Schulleben
Hier finden Sie aktuelle Meldungen von unseren Schülern und der Abt-Bessel-Realschule.
Eltern-Schüler-Infotag
18.01.2021 | Aufgrund der aktuellen Situation kann der Eltern-Schüler-Infotag nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Um interessierten Eltern und Schülern unsere Schule vorzustellen und beispielhafte Inhalte in verschiedenen Fächern zu präsentieren, wird Ende Januar hier auf unserer Homepage ein digitaler Schulhausrundgang als Video zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldungen sind (nach aktuellem Stand) weiterhin am Mittwoch, 10.03.2021 und Donnerstag, 11.03.2021, jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr. Die Anmeldeunterlagen sind unter Downloads zu finden. Bitte bringen Sie die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung bzw. das Formular für die Anmeldung, das von der Grundschule ausgegeben wurde mit. Bei Alleinerziehenden ist der Nachweis über das Sorgerecht mitzubringen und bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten die komplette Anschrift mit Telefonnummer des anderen Elternteils und dessen Einverständniserklärung zur Anmeldung an der Schule erforderlich. Bringen Sie auch bitte den Impfpass als Nachweis zur Masern-Impfung mit. Wenn ein MAXX-Tiket benötigt wird, geben Sie bitte den ausgefüllten Bestellschein mit einem Passfoto Ihres Kindes bei der Anmeldung ab. Bitte notieren Sie den Namen des Kindes auf der Rückseite des Fotos.
Ist das Internet gefährlich?
30.12.2020 | Anfang Dezember hatten wir, die 7. und 8. Klassen, ein „Social – Media - Workshop“ von dem Medien Profi Frau Weiler und ihrem Begleiter und Organisator Herr Fürst, worüber wir über die Gefahren des Internets aufgeklärt wurden. Wir thematisierten „Mobbing“ im Internet, wie verhalte ich mich verantwortungsvoll in sozialen Netzwerken wie Instagram, WhatsApp und weitere social Media Netzwerke. Wir wurden darauf hingewiesen, dass wir immer zweimal darüber nachdenken sollen, welche Nachrichten man schreibt, wie z.B. Beleidigungen, rassistische Äußerungen oder auch pornografische Inhalte.
Verbreitet man solche Dinge im „Netz“ kann man Ärger bei der Polizei oder anderen Aufsichtsbehörden bekommen. Durch das Internet bilden sich Menschen Ideale wie Vorbilder von irgendwelchen Models oder Influencer und können dadurch z.B. ein krankhaftes Essverhalten entwickeln. Influencer haben einen speziellen Einfluss auf uns durch gezielt eingesetzte Werbestrategien. Die Thematik wurde uns von Frau Weiler und Herr Fürst peppig und witzig vorgestellt und trotzdem erkannten wir den „Ernst der Sache“. Außerdem sind wir jetzt wahrscheinlich alle etwas vorsichtiger, wenn wir Dinge über uns oder Andere im „Social – Media – Bereich“ preisgeben. Wir danken Frau Weiler und Herr Fürst für die informative und tolle „Social-Media-Prävention“.
Celine und Noel (Klasse 8a)
Eine weihnachtliche Geschichte
ABR kürt Vorlesekönigin
17.12.2020 | Lucia E. aus der Klasse 6a hat den schulinternen Vorlesewettbewerb am Mittwoch, den 9.12.2020 für sich entschieden.
Während der Wettbewerb normalerweise vor großem Publikum in der Aula stattfindet, durfte er in diesem Jahr leider nur in einem sehr kleinen Rahmen ausgetragen werden. So konnte den Vorlesekünsten der Wettstreiter Lucia E. (6a), Fabian G. (6b) und Marie K. (6c) lediglich das Jurorenteam lauschen. Dieses bestand aus Herrn Hanak, Herrn Hartwig und Herrn Eger (die Deutschlehrer der 6. Klassen), sowie Frau Schwarz und unserem Schülersprecher Dean Mehl.
Fällt dieses Jahr Weihnachten aus?
17.12.2020 | So, oder eine vergleichbare Schlagzeile war neulich in der Zeitung zu lesen. Auch im Fernsehen wurde bei verschiedenen Gelegenheiten diese Frage diskutiert. In dergegenwärtigen Situation lassen die Bestimmungen nicht zu, dass es bspw. Weihnachtsmärkte gibt; auch die alljährlich stattfindende Weihnachtsfeier in der Aula der ABR wird es nicht geben können. Es ist nur allzu verständlich, dass diese Frage die Menschen beschäftigt.
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich...”
Schließung von Schulen ab 16. Dezember
13.12.2020 | Alle Schulen in Baden-Württemberg sind ab dem kommenden Mittwoch, 16.12.2020, geschlossen.
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge werden im verbleibenden Zeitraum bis zu Beginn der regulären Weihnachtsferien am 23. Dezember verpflichtend im Fernunterricht unterrichtet. Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 7, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, wird im Zeitraum 16. bis 22. Dezember an den regulären Schultagen eine Notbetreuung eingerichtet.
Quelle: Internetseite des Kultusministeriums
Bisher liegen uns keine konkreten Handlungsrichtlinien des Kultusministeriums Stuttgart, des Regierungspräsidiums Karlsruhe oder des Staatlichen Schulamts Mannheim vor.
Der Unterricht am Montag und Dienstag, 14. und 15.12.2020, findet regulär statt. Der Sportunterricht am Nachmittag entfällt.
Unterrichtsfrei am Freitag, 13.11.2020
05.11.2020 | In Absprache mit dem Staatlichen Schulamt Mannheim und dem Elternbeirat findet am Freitag, 13.11.2020, eine schulinternen Lehrerfortbildung statt. Für die Schülerinnen und Schüler ist daher kein Unterricht.
Die Schulsozialarbeiterinnen Frau Reschke und Frau Hauk bieten für einige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 eine Betreuung an. Bei Bedarf bitte beim Klassenlehrer melden.
Keine Schulschließung
29.10.2020 | Auf die massiv gestiegenen Corona-Infektionszahlen reagieren Bund und Länder nun mit massiven Maßnahmen. Das öffentliche Leben soll - ähnlich wie im Frühjahr - erheblich eingeschränkt werden. Ziel ist, die Kontakte in allen nicht wirklich notwendigen Bereichen drastisch zu reduzieren. Die Maßnahmen sollen am 02. November in Kraft treten und vorerst bis Monatsende gelten. Schulen und Kindergärten bleiben offen.
Die Schülerinnen und Schüler müssen am Montag, 02.11.2020, das Formular zur Gesundheitserklärung erneut abgeben:
Das neue Schuljahr hat begonnen!
19.10.2020 | Am 14. September 2020 hat auch an der Abt-Bessel-Realschule für die Klassen 6 – 10 das neue Schuljahr begonnen. Die Schüler und Schülerinnen trafen sich in ihren Klassen und wurden unter den vorgegebenen Corona Maßnahmen von den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen und der Schulleitung begrüßt.
Für die neuen Fünftklässler begann das Schuljahr am zweiten Schultag mit einer kurzen Begrüßung der Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen auf dem Pausenhof. Anschließend konnten sich die Kinder innerhalb ihrer neuen Klasse näher kennenlernen und wurden mit allen notwendigen Materialien und Informationen für die Einführungstage versorgt.
Für das neue Schuljahr wünscht die Abt-Bessel-Realschule allen Schülern und Schülerinnen viel Erfolg, alles Gute und dass sie gesund bleiben.
Informationen zum Schulstart
08.09.2020 | Der Schulbetrieb für die Klassen 6 bis 10 beginnt am Montag, 14.09.2020, um 7:45 Uhr und endet um 12:05 Uhr. Für die Klassen 5 beginnt der Unterricht am Dienstag, 15.09.2020, um 8:30 Uhr. Unterrichtsende ist an diesem Tag für die Fünftklässler um 12:55 Uhr.Elternbrief von Frau Schwarz
Gesundheitserklärung (Bitte am ersten Schultag ausgefüllt mitbringen!)
Hygieneplan unserer Schule
Fakten zu den Krankheitssymptomen
Liebe Eltern, die ersten beiden Dokumente sind Ihnen allen per Mail zugestellt worden. Sollte sich Ihre Adresse geändert haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat.